366 Tage um 19 Uhr in Richtung Norden
Es war im September 1999. Ich hatte den Wunsch, jeden Tag ein Foto von meiner unmittelbaren Umgebung zu machen.
Mit einem Kompass, einer piependen Armbanduhr und einem Fotoapparat ausgerüstet machte ich am 13. September das erste Foto. Ich hatte mich für die Zeitdauer von einem Jahr, den Zeitpunkt 19 Uhr und die Nordrichtung entschieden.
Warum ein Jahr? Weil man auf Reisen nicht ohne Zeit gehen kann, und weil ein Jahr rund ist.
Warum Norden? Es war die erste Richtung, an die ich dachte. Es war sofort der Norden.
Warum 19 Uhr? Weil es eine gute Tageszeit ist, in der sich die Jahreszeiten spiegeln.
Die Tagebuchnotizen, die die Fotos begleiten, waren am Anfang nur als Orientierung gedacht, um die Fotos besser zuordnen zu können. Später wurden sie zu einem wichtigen Bestandteil der Arbeit und waren von den Fotos nicht mehr zu trennen.
Aus dieser einjährigen Arbeit ist ein Buch entstanden.








































