Installationen
Installationen mit
Hoffnungsfaltern
Hoffnungsfalter sind Schmetterlinge mit der Aufgabe, Hoffnung und Freude zu verbreiten. Ich falte sie in Origami Technik aus Japanpapier, das ich im Vorfeld mit Tusche bemale.






Vergissdeinnicht
September 2018 während der Street Art Nacht am Sportzentrum in Poing
7 Lichtobjekte geformt aus Plastikflaschen und angeordnet in Form einer Vegissmeinnichtblume, aufgebaut in etwa 2,2 Meter Höhe auf einer Wiese zwischen Bäumen (2 x 2 Meter), klare Folie, Ton



Vergissdeinnichtherz
Mai 2018, Krautgärten in Poing
Das Herz bestand aus 255 Vergissmeinnichtblumen und war im Mai und Juni 2018 in Poing bei München zu sehen.






Drei Engel für Charlie
Videoinstallation, 2002
Der Wohnzimmerteppich, der Fernseher und die Videoaufzeichnung eines Familienbildes bei einem Fernsehabend sind tragende Elemente dieser Videoinstallation. Das Video hat eine Länge von 32 Min. und läuft in einer Endlosschleife.
Der Fernseher zeigt eine lebendes Gemälde. Mutter, Vater und Sohn sitzen im Wohnzimmer und sehen sich einen Film an. Ihre Aufmerksamkeit ist auf das Filmgeschehen gerichtet, das außerhalb des Bildes stattfindet und alleine durch den Filmton und die Körpersprache der Familie wahrnehmbar ist.

Schnittpunkte
Videoinstallation, 2000
4 Monitore, 4 Videos, 4 Sockel
Die Videos werden gleichzeitig in Endlosschleife abgespielt.
Erinnerungen werden zu Geschichten, und Geschichten haben es so an sich, dass sie auf Reisen gehen können. Sie erschaffen Brücken in die Vergangenheit und zu anderen Menschen.
Die Videoarbeit Schnittpunkte entspringt dem Fluss der Erinnerungen meiner Familie. Dabei konzentriere ich mich auf Erzählungen, die sich um das familiäre Umfeld drehen. So entsteht ein dichtes Geflecht des Gemeinsamen.
Die "Persönlichkeit" jeder Geschichte liegt in der Einzigartigkeit ihrer Erinnerungsketten, die besonders im Vergleich deutlich werden. Gleichzeitig erzählt, treffen Erinnerungen im Installationsraum aufeinander. Sie berühren einander, prallen aufeinander und überschneiden sich. Die Erinnerungszeichnung entsteht immer wieder neu, da sich die Schnittpunkte im Laufe der Zeit verschieben.
Ein Kontrast dazu ist die Reinigungsmittelwerbung, die als fremdes Element die persönlichen Geschichten umgibt. Sie erzeugt eine Distanz, die die Erzählungen aus dem Bild heraustreten und in den Raum springen lässt.


Unter diesem Link kannst Du Dir ein Zusammenschnitt von 4 Videos aus der Installation Schnittpunkte auf Vimeo anschauen.